Anders | Witzig | Gehaltvoll
- Rezepte für den beruflichen Alltag
"Wie hätten Sie´s denn gern?"
Hoch konzentriertes Managementwissen als Kochbuch aufbereitet und in Kochsprache geschrieben
"Das Buch ist - (längere Pause)- anders."
André Jünger, Herausgeber Gabal-Verlag
André Jünger, Herausgeber Gabal-Verlag
So etwas hatte der Verlag noch nie angeboten bekommen. Und in der Tat - das Buch ist ein ungewöhnliches Geschmackserlebnis der besonderen Art. Hier wird kompaktes Managementwissen zu klassischen Themen wie PR in eigener Sache, Führung, Gehaltsverhandlung, Mobbing, Präsentation, Konfliktmanagement... einmal völlig anderes serviert. Als Kochbuch aufbereitet, in Kochsprache geschrieben und pfiffig illustriert bietet es einen Fundus an Rezepten, um den beruflichen Alltag bestmöglich zu meistern.

Was Sie erwartet...
16
Lebens-Mittel, die Sie immer auf Vorrat haben sollten
16
Vorspeisen, die Sie entweder kalt lassen oder wofür Si sich erwärmen sollten
27
Rezepte rund um berufliche Situationen
12
Typen, die einmal anders vorgestellt werden
Einblick in die Lebens-Mittel-Kunde
Zutaten, die Sie immer auf Vorrat haben sollten
Auszug aus der Vorspeisenplatte
Rezept-Beispiele für den beruflichen Alltag
Eine Typologie der etwas anderen Art
Der Pfannenwender
"Er dreht und wendet jedes Thema, bis er alle Seite gesehen und ordentlich durchgegart hat. Zwischen einerseits und andererseits legt er sich allerdings ungern fest... Nutzen Sie diesen differenzierten Blick als Entscheidungshilfe. Mit seiner Arbeitsweise können Sie alle Argumente in die Waagschale legen... ."
Der Sparschäler
"Er ist der ideale Partner, wenn es bei einem Galadiner an nichts fehlen, die Kosten aber trotzdem im Auge behalten werden sollen... Die Zusammenarbeit mit ihm ist manchmal mühsam und kostet viel Geduld. Aber mit ihm an Ihrer Seite lernen Sie das gute Gefühl der
Kosteneffizienz schätzen... ."
Die beiden Chefköchinnen
Mit einem Topf voll Leidenschaft, einer großen Portion Spaß, dem ein oder anderen Gewürzduell und einem Gläschen Küchenwein haben die Gastgeberinnen Rezepte kreiert, um jede berufliche Geschmacksvariante zu einem wohlschmeckenden Erlebnis zu machen.
Kosten Sie nach Herzenslust und picken Sie sich Ihre Rosinen raus.
Kosten Sie nach Herzenslust und picken Sie sich Ihre Rosinen raus.
Guten Appetit
- AUF EIN GLÜCKLICHES BERUFSLEBEN
Ihre Astrid Braun-Höller & Katharina Pohl
Astrid Braun-Höller
Personal- und Strategieexpertin
Ihr Leibgericht:
Personelle Cuisine für Küchenchefs, Küchenteams und Zulieferer
Ihr täglich Brot:
Seit über 20 Jahren ist Astrid Braun-Höller ihre eigene Küchenchefin, die individuelle Strategie-Rezepte kreiert und Unternehmen dabei unterstützt, perfekte Küchenteams zusammenzustellen und attraktive Arbeitgeber zu sein. Sie kommt ohne Umschweife zur Firmen-Essenz und sagt als Testesserin offen und ehrlich, was ihr schmeckt und was nicht. Mit einem umfangreichen Sortiment an Geheimzutaten sorgt sie für die unverwechselbare Unternehmens-Würze.
Seit über 20 Jahren ist Astrid Braun-Höller ihre eigene Küchenchefin, die individuelle Strategie-Rezepte kreiert und Unternehmen dabei unterstützt, perfekte Küchenteams zusammenzustellen und attraktive Arbeitgeber zu sein. Sie kommt ohne Umschweife zur Firmen-Essenz und sagt als Testesserin offen und ehrlich, was ihr schmeckt und was nicht. Mit einem umfangreichen Sortiment an Geheimzutaten sorgt sie für die unverwechselbare Unternehmens-Würze.
Ihr Sahnehäubchen:
Mit einer feinen Nase für Trends, einem sicheren Gespür für Menschen und deren Talente, einer großzügigen Portion Inspiration und einer Prise Humor serviert die Inhaberin einer Agentur für Kommunikation und Strategie das perfekte Dinner, mit dem Firmen jeder Größe oder auch Privatpersonen einen Gang zulegen können.
Mit einer feinen Nase für Trends, einem sicheren Gespür für Menschen und deren Talente, einer großzügigen Portion Inspiration und einer Prise Humor serviert die Inhaberin einer Agentur für Kommunikation und Strategie das perfekte Dinner, mit dem Firmen jeder Größe oder auch Privatpersonen einen Gang zulegen können.
Katharina Pohl
Grafikerin und Konzeptionerin
Ihr Leibgericht:
Kommunikation ist für Katharina Pohl aus Bad Neuenahr die größte und wichtigste Zutat des Lebens.
Sie genießt das Spiel mit den Begriffen, lässt sich gerne die Nuancen und Doppeldeutigkeiten unserer Sprache auf der Zunge zergehen und kann sich nicht sattsuchen an den richtigen Worten. So lässt die Leidenschaft fü eses Buch Kraftsuppe in ihren Adern fließen.
Ihr täglich Brot:
Als Konzeptionerin der Werbeagentur NeueWerft und Mutter von zwei Kindern stehen Botschaften seit vielen Jahren bei ihr im Lebens-Mittel-Punkt. So lässt sie sich immer wieder neue Leckerbissen einfallen, um Menschen mit ihren Ideen zu begeistern und zu begleiten. Ihre Worte sind vielfältig, bunt und mit einem Augenzwinkern garniert. Sie geben dem Geist Nahrung, malen Bilder in den Kopf und Gefühle in den Bauch.
Als Konzeptionerin der Werbeagentur NeueWerft und Mutter von zwei Kindern stehen Botschaften seit vielen Jahren bei ihr im Lebens-Mittel-Punkt. So lässt sie sich immer wieder neue Leckerbissen einfallen, um Menschen mit ihren Ideen zu begeistern und zu begleiten. Ihre Worte sind vielfältig, bunt und mit einem Augenzwinkern garniert. Sie geben dem Geist Nahrung, malen Bilder in den Kopf und Gefühle in den Bauch.
Ihr Sahnehäubchen:
Neben dem Kochlöffel und dem Stift schwingt die gebürtige Kölnerin mit ebenso großer Hingabe auch den Pinsel. Und da das Auge ja bekanntlich mitisst, gibt die Diplom Grafik-Designerin den Rezepten durch ihre pfiffigen Aquarell-Illustrationen ein vielsagendes Gesicht.
Auswahl Veröffentlichungen
Statement der Buchhändlerin Jessica Bälz
von der Buchhandlung am Ahrtor in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Die Lesung aus "wie hätten Sie´s denn gerne?" war für alle Zuhörer sehr unterhaltsam. Authentisch brachten die beiden Autorinnen Astrid Braun-Höller und Katharina Pohl Erfolgsrezepte für die verschiedensten beruflichen Situationen auf den Tisch. Das Interesse an der Lesung war so groß, dass ich immer mehr Stühle im Verkaufsraum meiner Buchhandlung aufstellen musste, damit alle gespannt den in der Kochsprache verfassten wortwitzigen Texten lauschen konnten. Es war derart spritzig und kurzweilig, dass die Zuhörer im Anschluss an die Lesung noch einen Nachschlag forderten. Auch beim Buchverkauf wurde hungrig zugriffen, so dass ich noch einige Buchexemplare nachbestellen musste.
Ich wünsche Frau Braun-Höller sowie Frau Pohl viel Erfolg mit ihrem Buch."